Über Marte Meo

Marte Meo (lat. aus eigener Kraft) ist eine Methode zur Entwicklungsförderung, die auf positiver Kommunikation basiert und wurde von der Niederländerin Maria Aarts entwickelt. Die Idee dahinter: Menschen – ob Kinder, Pflegebedürftige oder Klienten in der Therapie – entwickeln sich am besten, wenn sie in ihrem Alltag gezielt positive Unterstützung bekommen. Mittlerweile hat sich Marte Meo in über 40 Ländern in Pädagogik, Therapie, Pflege und Sozialarbeit etabliert. Maria Aarts hat mit ihrer respektvollen und revolutionären Haltung, die Art wie wir Entwicklung sehen, nachhaltig verändert. Ihr Fokus liegt darauf, Menschen zu befähigen, Entwicklung „aus eigener Kraft“ zu ermöglichen – durch bewusst eingesetzte positive Kommunikation im Alltag.

Das Besondere an Marte Meo ist die Nutzung von Videoaufnahmen:
Beobachten & Verstehen: Interaktionen werden gefilmt, um herauszufinden, welche positiven Momente bereits vorhanden sind.
Ressourcen erkennen: Statt Defizite zu betonen, wird geschaut, was gut funktioniert und wie dies in herausfordernde Situationen übertragen werden kann.
Gezielte Impulse geben: Eltern, ErzieherInnen oder Fachkräfte lernen, wie sie durch Kommunikationsstrategien Entwicklung anregen können.

Marte Meo ist nicht nur eine Methode, die angewendet wird. Sie schärft die Wahrnehmung im Alltag und kann motivieren die Arbeit, aber auch das eigene Umfeld mit anderen Augen zu sehen. Ein großer Wunsch von mir ist es dich zu motivieren und dir (wieder) Freude und Neugier an neuem Wissen und damit auch an der Arbeit zu vermitteln. Die Fortbildung soll eine kleine Auszeit vom Alltagsstress sein und deine Batterien mit Freude, Wissen und Neugier aufladen. Für den beruflichen und privaten Alltag.